REBSORTE Roter Burgunder GESCHMACK brut, trocken TRINKTEMPERATUR 8 - 12 °C LAGERFÄHIGKEIT 3 Jahre ab Dosage ALKOHOL 12 % Vol. SÄURE 4,8 g/l RESTZUCKER 13,9 g/l AUSBAU Kühle Gärung im Edelstahltank , Flaschengärung für 24 Monate
WEINBESCHREIBUNG
Der Pinot Rosé Sekt aus biologisch-organischem Anbau funkelt in einem betörenden Lachsrosa im Glas, während seine Perlen gleichmäßig und schön an die Oberfläche steigen. Der beerige Duft dieses Bio-Sekts lässt uns sofort vom Frühling und vom Sommer träumen. Nachhaltig und mit viel Volumen im Abgang, ist der Pinot Noir brut rosé von HIRTH eine willkommene Erfrischung im Sommer und der optimale Begleiter bei allen Feierlichkeiten. Ein Genuss!
PASST ZU
Der Pinot Noir brut rosé ist das ideale Getränk als Aperitif zur Begrüßung lieber Gäste und sorgt für einen gelungenen Auftakt des Abends. Als Begleitung zu Tisch harmoniert dieser Sekt aus biologisch-organischem Weinbau wunderbar mit Terrinen und Pasteten.
SPEISEEMPFEHLUNG
Mini-Pasteten mit Lachscreme.
KLEINE WEINKUNDE
Der Pinot Noir – auch als Spätburgunder bekannt – zählt zu den ältesten noch angebauten Rebsorten der Welt und gilt als sehr anspruchsvoll, was Lage und Klima betrifft. Seine Ursprünge gehen bis in die Zeit der römischen Herrschaft über Gallien vor 2000 Jahren zurück: Weinbauern im heutigen Burgund züchteten den Pinot Noir aus einer Wildrebe heraus und bauten ihn an. Seine Trauben weisen dicht hängende Beeren auf und ähneln einem großen Kiefernzapfen. Auf kalkhaltigen Böden gedeiht der Pinot Noir am besten. Gute Wachstumsbedingungen findet er in Burgund, im Loire-Tal, im Elsass sowie vereinzelt in höheren Lagen des Languedoc. Aber auch in Deutschland, in Österreich, in der Schweiz und in Italien wird die Rebsorte angebaut. Hierzulande sind die wichtigsten Anbaugebiete Baden, das Ahrtal und die Pfalz. Wie wohl sich der Bio-Sekt Pinot Noir brut rosé bei uns in Württemberg fühlt, schmecken Sie mit jedem Schluck dieses hervorragenden Weines.
REBSORTE Auxerrois GESCHMACK extra brut, sehr trocken TRINKTEMPERATUR 8 - 12 °C LAGERFÄHIGKEIT 6 Jahre ab Dosage ALKOHOL 12,5 % Vol. SÄURE 5 g/l RESTZUCKER 6 g/l AUSBAU Kühle Gärung im Edelstahltank, Flaschengärung für 24 Monate
WEINBESCHREIBUNG
In einem schönen Goldgelb funkelt dieser Auxerrois Sekt extra brut im Glas, zart und gleichmäßig steigen seine Perlen im Glas nach oben. Der Name Auxerrois geht auf den vermuteten Herkunftsort in Frankreich zurück. Die weiße Rebsorte entstand dort aus einer spontanen Kreuzung zwischen Pinot und Gouais Blanc.
Sein verführerischer Duft nach Mango, Maracuja und einem Hauch von reifen Äpfeln weckt in uns Erinnerungen an Sommer und Sonne. Milde Säure und ein duftiges blumiges Bukett. Samtig und sehr saftig entfaltet sich sein Geschmack am Gaumen: Dieser außergewöhnliche Schaumwein empfiehlt sich für jene besonderen Momente, die wir feiern möchten.
PASST ZU
Der Auxerrois Sekt von HIRTH eignet sich hervorragend als Aperitif oder als Begleiter pikanter Gerichte.
SPEISEEMPFEHLUNG
Servieren Sie zum Auxerrois Sekt extra brut feine Canapés. Die mundgerechten Häppchen lassen sich nach Herzenslust belegen. Wie wäre es mit französischen Brie, Feigensenf und Traube?
KLEINE WEINKUNDE
Der Auxerrois hat seinen Ursprung im Burgenland, wo er vermutlich im Mittelalter aus einer natürlichen Kreuzung von Pinot (Burgunder) und Heunisch hervorging. Heute findet man die Reben mit den weißen Auxerrois-Trauben vor allem in Frankreich und hier insbesondere im Elsass sowie in Luxemburg und in geringer Zahl auch in Deutschland. Es waren vermutlich die Hugenotten, die bei ihrer Vertreibung aus Frankreich einige Auxerrois-Rebstöcke mit in ihre neue deutsche Heimat brachten. Im Elsass nutzen viele Winzer den Auxerrois-Wein, um ihn mit Wein des Pinot Blanc zu verschneiden, wie etwa im Edelzwicker. Manchmal firmiert er im Elsass auch unter Pinot Blanc und taucht somit nicht explizit auf dem Etikett auf. Sortenrein ausgebaut kann Auxerrois sehr elegante Weine hervorbringen, was unser 2016 Auxerrois Sekt nur zu gern unter Beweis stellt.
REBSORTE Chardonnay & Pinot Meunier GESCHMACK brut TRINKTEMPERATUR 8 - 12 °C LAGERFÄHIGKEIT 3 Jahre nach Dosage ALKOHOL 13 % Vol. SÄURE 5,6 g/l RESTZUCKER 5,6 g/l AUSBAU Kühle Gärung im Edelstahltank. Flaschengärung für 12 Monate.
WEINBESCHREIBUNG Chardonnay mit Burgunder, unsere klassische Cuvée. Ein Sekt mit einem sehr schönen Süße-Säurespiel und einer feinen Perlage, machen ihn zu einem besonderen Genuss.
SPEISEEMPFEHLUNG Am besten zur Begrüßung.
KLEINE WEINKUNDE
Pinotin ist eine noch relativ junge Rebsorte aus der Schweiz, die 2010 zur Klassifizierung angemeldet wurde. Sie ist eine Kreuzung aus u.a. Spätburgunder (Pinot Noir) und zählt zu den Piwi-Weinen. Dieser Begriff fasst Rebsorten zusammen, die als besonders pilzresistent gelten und deshalb bei Winzern großer Beliebtheit erfreuen. Die roten Trauben des edlen Spätburgunders verleihen dem 2019 Rosé von HIRTH seine schöne Farbe. Genau wie der Merlot schätzt er ein warmes, sonniges Klima. Pinotin gilt als guter Allrounder, der von einem breiten Genießerpublikum geschätzt wird.