Grauburgunder 2021 – ausgetrunken

12,00 inkl. MwSt.

Enthält 19% Mehrwertsteuer
(16,00 / 1 Liter)
zzgl. Versand

Nicht vorrätig

REBSORTE  Grauburgunder
GESCHMACK  trocken
TRINKTEMPERATUR  10 - 14 °C
LAGERFÄHIGKEIT  2 - 3 Jahre
ALKOHOL  14 % Vol.
SÄURE  6,2 g/l
RESTZUCKER  8 g/l
AUSBAU  80 % der Trauben: kühle Gärung im Edelstahltank, 20 % im Barrique vergoren

WEINBESCHREIBUNG
Neu bei HIRTH ist der Grauburgunder eine Rebsorte mit vielen Namen: Viele kennen ihn als Pinot Gris, Pinot Grigio oder als grauen Burgunder. Der Ausbau in Kombination aus Edelstahl und dem Barrique macht ihn zu einem mächtigen Wein mit viel Körper und einem angenehmen Trinkfluss. Das Spielfeld der Aromen dieses Grauburgunders trocken reicht von Birne, Apfel, Honig, Ananas und Zitrusfrucht bis hin zu Rosinen, Mandeln und einer feinen Cremigkeit, welche sehr kräftig sein kann. Diese typischen Burgunder-Aromen machen ihn zu einem echten Allrounder. Von ECOVIN, dem weltweit größten Verband ökologisch arbeitender Weinbaubetriebe, als „ECOWinner 2021“ ausgezeichnet, zählt der Grauburgunder von HIRTH zu den besten Bioweinen Deutschlands.

PASST ZU
Der Grauburgunder Biowein begleitet fast jedes Gericht auf das Feinste. Wer gern Weißwein zu kräftigen Speisen genießt, wird an diesem Wein ganz besonders Freude haben.

SPEISEEMPFEHLUNG
Gegrillte Dorade mit Tomatensauce, mediterranem Gemüse und Basilikum.

KLEINE WEINKUNDE
Von Burgund gelangte er in die Schweiz und nach Ungarn und vermutlich von dort im 14. Jahrhundert in unsere Regionen: der Grauburgunder. Klassifiziert ist diese Rebsorte unter dem Namen „Ruländer“. Der Name geht auf den Kaufmann Johann Ruland zurück, der 1711 im pfälzischen Städtchen Speyer in einem Garten die – ihm unbekannten – Burgunderreben vorfand und vermehrte. Die hohe Qualität der Weine überzeugte die Winzer wohl schon im 19. Jahrhundert; stolz gaben sie der Sorte regional unterschiedliche Namen, die zwischenzeitlich verschwunden sind. „Grauer Burgunder“ und „Grauburgunder“ sind die für deutsche Weine dieser Sorte zulässigen Synonyme.